Zum Inhalt springen

  • Home
  • Robert Schumann Gesamtausgabe
    • Stand der Edition
    • Editionsrichtlinien
    • Editionsprinzip
    • Gliederung
  • Veröffentlichungen
  • Blätter und Blimchen
    • Bach und Händel in der Rezeption Robert Schumanns
    • Clara Schumann. Ein Künstlerleben nach Tagebüchern und Briefen
    • Correspondenz digital
  • Aktuelles
  • Literaturdatenbank
  • Briefdatenbank
  • Archiv
    • NZfM Symposium
    • Abendunterhaltung
  • Kontakt

Dr. Michael Beiche

beiche2
Wissenschaftlicher Angestellter i. R.

Email: beiche@schumann-ga.de

http://www.schumann-ga.de

“What is it to be musical? You will not be so, if your eyes are fixed on the notes with anxiety and you play your piece laboriously through; you will not be so, if (supposing that somebody should turn over two pages at once) you stop short and cannot proceed. But you will be so if you can almost foresee in a new piece what is to follow, or remember it in an old one, – in a word, if you have not only music in your fingers, but also in your head and heart.”
Robert Schumann. Musikalische Haus- und Lebensregeln. Faksimile Übertragung Textdruck, hg. von Gerd Nauhaus, Sinzig 2002, Studio-Verlag (Schumann-Studien, Sonderband 2)

Zuletzt erschienen:

Serie I, Werkgruppe 1: Symphonien, Band 1: 1. Symphonie op. 38

Serie V: Chorwerke, Band 3: Werke für gemischten Chor

Serie VI: Lieder und Gesänge für Solostimmen, Band 1

Serie VI: Lieder und Gesänge für Solostimmen, Band 9

Datenschutz/ ‎Impressum
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sosimple von Fernando Villamor Jr..