Zum Inhalt springen

  • Home
  • Robert Schumann Gesamtausgabe
    • Stand der Edition
    • Editionsrichtlinien
    • Editionsprinzip
    • Gliederung
  • Veröffentlichungen
  • Blätter und Blimchen
    • Bach und Händel in der Rezeption Robert Schumanns
    • Clara Schumann. Ein Künstlerleben nach Tagebüchern und Briefen
    • Correspondenz digital
  • Aktuelles
  • Literaturdatenbank
  • Briefdatenbank
  • Archiv
    • NZfM Symposium
    • Abendunterhaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt

Zur Forschungsstelle und den daran Beteiligten

Armin Koch Neues aus der Robert-Schumann-Forschungsstelle in: Correspondenz 41, 2019, S. 129–136
Klaus Wolfgang Niemöller Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Ulrich Konrad in: Correspondenz 40, 2018, S. 149–152
“Quando sarai più grande non suonare pezzi alla moda. Il tempo è prezioso. Bisognerebbe avere cento vite solo per imparare tutto ciò che di buono c'è già.”
Robert Schumann. Musikalische Haus- und Lebensregeln. Faksimile Übertragung Textdruck, hg. von Gerd Nauhaus, Sinzig 2002, Studio-Verlag (Schumann-Studien, Sonderband 2)

Zuletzt erschienen:

Serie III: Klavier- und Orgelwerke

Klavierband 6

Serie I: Orchesterwerke

Zweite Symphonie

Serie III: Klavier- und Orgelwerke

Klavierband 1,2

Datenschutz/ ‎Impressum
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sosimple von Fernando Villamor Jr..